Rock das Baby! Baby und Kleinkind,Gesundheit Die Wahl der richtigen Matratze, Teil 2: Testsieger

Die Wahl der richtigen Matratze, Teil 2: Testsieger

Die Wahl der richtigen Matratze, Teil 2: Testsieger post thumbnail image

Worauf wir beim Kauf einer Matratze achten sollten, haben wir im ersten Teil des Beitrags festgehalten. Im zweiten Teil prüfe ich die Ergebnisse der Matratzentests von Stiftung Warentest sowie ÖKO-Test. Mit deren Hilfe wähle ich letztlich meinen persönlicher Preis-Leistungs-Sieger, den ich hier mit euch teilen möchte.

Für die Ergebnisorientierten unter uns:

Der Matratzentest der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2021

Im Oktober 2021 wagte sich Stiftung Warentest erneut nach ihrem Test in 2018 in die Welt der Kindermatratzen und führte einen erneute Matratzentest durch. In diesem Test standen vierzehn Matratzen auf dem Prüfstand, doch nicht alle konnten den Prüfungskriterien standhalten. Bei vier Modellen wurde die Alarmglocke geläutet, da sie verschluckbare Einzelteile enthielten und somit als mangelhaft bewertet wurden. Sicherheit ist schließlich das oberste Gebot, wenn es um die Träume unserer kleinen Abenteurer geht.

Doch damit nicht genug – zwei weitere Matratzen zeigten nach zweimaligem Waschen eine eigenwillige Veränderung. Die einst passgenauen Begleiter für den Schlaf verwandelten sich in kleine Schrumpfkünstler, indem sie sich zu stark verkleinerten. Es entstanden Lücken zwischen Matratze und Bettrahmen, was weder für märchenhafte Träume noch für das Wohlbefinden der schlafenden sowie spielenden Kinder förderlich ist.

In diesem Märchen des Matratzentests gibt es durchaus strahlende Sieger, die die Herzen der Eltern höher schlagen lassen. Aus der Vielzahl der getesteten Modelle haben drei Matratzen nicht nur die begehrte Note „Gut“ erhalten, sondern konnten sich auch mit exzellenten Liegeeigenschaften hervorheben. Das Beste kommt jedoch noch: Sie erhielten ein herausragendes „Sehr gut“ im Prüfkriterium „Sicherheit“. Doch unter den dreien gibt es nur zwei, die in sämtlichen Prüfkriterien mit guten bis sehr guten Ergebnissen glänzen konnten. Diese zwei strahlenden Sterne am Matratzenhimmel verdienen besondere Aufmerksamkeit:

Mit ihren ausgezeichneten Leistungen in sämtlichen Aspekten haben sie sich als wahrhafte Träumeerfüller erwiesen, die nicht nur den Schlaf, sondern auch die Sicherheit der schlafenden Kinder in den Mittelpunkt stellen.

Bei diesem märchenhaften Matratzenrennen fällt meine persönliche Entscheidung auf die Mariella Hygienica von Paradies*, da diese aus einem Spezialschaum mit einer guten Stützeigenschaft besteht, der Bezug aus einem besonderen Gewebe besteht, der Feuchtigkeit zehn mal schneller aufnimmt und vom Körper weggeleitet uuuund das Unternehmen eine vertrauenswürdige Nachhaltigkeitszertifizierung aufweist.

Der Matratzentest von ÖKO-Test aus dem Jahr 2022

Nicht nur Stiftung Warentest, sondern auch Öko-Test hat sich auf die Suche nach den besten Kindermatratzen gemacht (s. ÖKO-Test Jahrbuch 2023). Im magischen Duett der Tests wurden aus 15 getesteten Matratzen zwei Kindermatratzen als „sehr gut“ gekrönt:

Diese beiden Glanzstücke haben ihre Fähigkeit bewiesen, sowohl gesunde Schlafbedingungen als auch eine hohe Sicherheit und Verarbeitungsqualität zu bieten. Doch da die Ravensberger Matratze Mini mit einem höheren Preis angeboten wird, präsentiert sich die Antonia der Marke Paradies als mein Preis-Leistungs-Champion.

Das „Paradies“ der Wahl: Mariella Hygienica vs. Antonia

In der finalen Entscheidungsphase folgt nun die Entscheidung zwischen meinen zwei persönlichen Testsiegern, die ich aus den beiden Testberichten von Stiftung Warentest sowie ÖKO-Test ausgewählt habe. Die Matratzen Mariella Hygienica und Antonia, beide aus dem Hause Paradies, kämpfen um die Gunst unserer kleinen Abenteurer. Beide Matratzen teilen sich den gleichen Kern aus Vitex® Spezialschaum, der für eine gute Stütze und Verhindern des Einsinkens sorgen soll. Ihre Dryfix® Gewebeveredelung soll einen schnell trocknenden Bezug garantieren, während ihre umlaufenden Reißverschlüsse die Möglichkeit bieten, beide Matratzenseiten separat zu waschen. Die Mariella Hygienica punktet zusätzlich mit einem umlaufenden Trittschutz und durchgehenden Lüftungsschlitzen für optimale Durchlüftung.

Mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger
Ich habe mich final für die Matratze Mariella Hygienica von Paradies als Preis-Leistungs-Sieger entschieden, da diese aus einem Spezialschaum mit einer guten Stützeigenschaft besteht, der Bezug aus einem besonderen Gewebe besteht, welcher Feuchtigkeit zehn mal schneller aufnimmt und vom Körper weggeleitet, uuund das Unternehmen eine vertrauenswürdige Nachhaltigkeitszertifizierung aufweist. Weiterhin punktet die Matratze durch den umlaufenden Trittschutz, durchgehende Lüftungsschlitze und überzeugt mit ihrem Preis.

Mein persönlicher Spartipp

Babymarkt.de hat immer wieder Aktionen, bei denen es ca. 10 % Gutscheine gibt, in der App manchmal sogar bis 12 %. Tragt euch für den Newsletter ein und so werdet ihr darüber per Mail informiert. Statt 127 Euro (Stand: August 2023, UVP 179 Euro) habe ich somit 114,30 Euro gezahlt.

Unsere Erfahrung

Nach zweimaligem Waschen des Bezugs und parallel zweitägigem Auslüften der nackten Matratze (die am Anfang noch leicht nach normalen Produktionsgerüchen roch) passte die Matratze immernoch wunderbar in das Bettchen und gab keine wahrnehmbaren Gerüche mehr ab.

Wir sind nach mehreren Monaten Nutzung sehr zufrieden.

Good to know

Natürlich bedeutet das Ergebnis nicht, dass alle Matratzen der Marke „Paradies“ automatisch empfehlenswert sind. Beispielsweise hat im etwas älteren ÖKO-Test aus dem Jahr 2020 (s. ÖKO-Test Jahrbuch 2021) die Matratze „Paradies Baby- und Kindermatratze Iris“ lediglich mit befriedigend abgeschnitten. Sieben andere Matratzen hatten hingegen die Bestnote „sehr gut“ erhalten. Es zeigt sich an älteren Testergebnissen aber auch, dass die Hersteller solche Ergebnisse der renomierten Zeitschriften ÖKO-Test sowie Stiftung Warentest sehr ernst nehmen und ihre Produkte weiterentwickeln.

An dieser Stelle möchte ich mich daher bei den zwei Institutionen für solche wertvollen Tests bedanken.

Disclaimer

*Werbung: Sicherheitshalber bezeichne ich Beiträge, in denen ich Unternehmen, Marken oder Produkte benenne als Werbung, selbst wenn ich nicht dafür bezahlt werde. Selbstverständlich aber erst recht, wenn ich Affiliate-Links einbaue. Durch diese leite ich auf eine Partner-Webseite weiter, auf der ihr bspw. ein Produkt kaufen könnt. Ich erhalte dann einen kleinen Anteil von der Partner-Webseite. Für euch entstehen also keine zusätzlichen Kosten.

Sicherheit: Ich recherchiere mit besten Wissen und Gewissen über meine Beitragsinhalte, hole mir das Wissen u. a. aus der Fachliteratur sowie von den Fachkräften direkt, bin allerdings weder Ärztin noch Sozialpädagogin. Ihr seid als Eltern natürlich selbst in der Verantwortung euch bei Bedarf fachlichen Rat einzuholen.

Quellen und weiterführende Informationen: Titelbild: stock.adobe.com – 451609991 von ronnachaipark. Andere Bilder: eigene Bilder

Related Post