Eine liebevolle Begleitung für das erste Lebensjahr
Das erste Lebensjahr eines Babys ist eine ganz besondere, faszinierende und intensive Zeit – für die Kleinen wie auch für ihre Eltern. DELFI®-Babykurse bieten in dieser Lebensphase eine wertvolle Begleitung und Unterstützung. Das Konzept richtet sich an Eltern und ihre Babys ab ca. der 6. Lebenswoche bis zum ersten Geburtstag und wurde im Rahmen der evangelischen Familienbildung entwickelt.
DELFI® steht für Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell. Es beschreibt sowohl die Grundbedürfnisse eines Säuglings als auch die Grundhaltung, die in den Kursen vermittelt wird. Im Mittelpunkt steht die individuelle Entwicklung jedes Babys sowie die liebevolle und achtsame Begleitung durch die Eltern. DELFI® möchte Eltern in ihrer elterlichen Kompetenz stärken und die Bindung zwischen Eltern und Kind fördern.
Die Kurse finden in einem warmen Raum statt. Hier können Babys sich sicher fühlen, ihre Umgebung erforschen und mit allen Sinnen erleben. Die Teilnahme an DELFI®-Kursen ermöglicht Eltern außerdem, sich untereinander auszutauschen, wertvolle Tipps zu erhalten und sich gegenseitig zu unterstützen – denn niemand muss den Weg des Elternseins allein gehen.
Wie lange geht ein DELFI®-Kurs und was kostet er?
Ein DELFI®-Kurs umfasst in der Regel vier aufeinander folgende Kursblöcke mit je ca. 6-12 Terminen. Diese sind so aufgebaut, dass Eltern und Kinder kontinuierlich begleitet werden. Zwischen den Kursblöcken liegen meist Ferienpausen, in denen die Familienbildungsstätten, in denen die Kurse angeboten werden, meist ebenfalls geschlossen sind. Eltern, die teilnehmen, haben ein Vorbuchungsrecht für den Folgekurs. So entsteht eine vertraute Kursgemeinschaft, die neue Teilnehmer*innen herzlich aufnimmt, wenn Plätze frei werden.
Die Kosten können zwischen den verschiedenen Familienbildungsstätten leicht variieren, werden aber im Kursangebot der jeweiligen Familienbildungsstätte direkt mitgeteilt. Aktuell liegen die Kosten pro 90 Minuten häufig bei ca. 14 Euro.
Wie ist eine DELFI®-Stunde aufgebaut?
Eine Kursstunde dauert in der Regel 90 Minuten. Die Struktur gibt den Babys Sicherheit und Orientierung. Die Kursleitungen geben den Rahmen vor, sodass die Kursstunden je nach Kursleitung variieren können. Viele Kursleitungen beginnen und beenden die Stunde mit einem vertrauten Begrüßungs- bzw. Abschiedslied. Das gemeinsame An- und Ausziehen der Babys wird oft spielerisch begleitet. Dabei werden die Babys am besten komplett ausgezogen – auch die Windel –, damit sie die optimale Freiheit haben, sich ungehindert zu bewegen. Häufig entscheiden sich die Kleinen genau in dieser entspannten Atmosphäre ihre ersten Drehversuche oder andere wichtige Entwicklungsschritte zu machen.
Dazwischen ist die Gestaltung flexibel und wird individuell an die Gruppe angepasst. Jede DELFI®-Stunde ist einzigartig, denn die Bedürfnisse der Babys und der Eltern stehen im Mittelpunkt. Faktoren wie eine unruhige Stimmung bei den Babys, ein erhöhter Redebedarf der Eltern oder viele Fragen rund um Themen wie Stillen, Beikost oder Schlafen beeinflussen den Ablauf jeder Einheit.
Die DELFI®-Kursleitung achtet darauf, dass die Angebote auf die jeweilige Gruppendynamik abgestimmt sind. Dabei gilt: Der Plan ist nie wichtiger als die Menschen im Raum. Ziel ist es, die Kinder in ihrer Bewegungs- und Sinnesentwicklung zu fördern und den Eltern Vertrauen in ihre eigene Intuition zu geben.
Die Inhalte im Überblick
- Spielerische Anregungen passend zum jeweiligen Entwicklungsstand: Dazu gehören Finger- und Berührungsspiele, Lieder, Reime und kleine Spielideen.
- Streichelmassagen und Halte- und Tragegriffe, die das Wohlbefinden der Babys fördern.
- Materialien zum Erkunden, Tasten, Greifen und Experimentieren, welche die Sinnesentwicklung der Kinder unterstützen.
- Freies Bewegen: Babys dürfen sich nach Lust und Laune bewegen, robben oder rollen – ohne Leistungsdruck, in ihrem eigenen Tempo.
- Elterngespräche und Austausch: Eine sogenannte „Befindlichkeitsrunde“ bietet häufig Raum, Erfahrungen zu teilen, Fragen zu stellen und sich gegenseitig zu stärken. Hier geht es um die schönen Momente, aber auch um Herausforderungen, die das Elternsein mit sich bringt.
Der Spaß miteinander und die Freude aneinander stehen immer im Mittelpunkt!
Was zeichnet DELFI® besonders aus?
Im Unterschied zu anderen Babykursen wie PEKiP®, Babymassage oder FenKid® legt DELFI® den Schwerpunkt auf eine ganzheitliche Entwicklungsbegleitung, die neben der körperlichen und geistigen Entwicklung besonders die emotionale Bindung stärkt. Die Kurse sind nicht leistungsorientiert – es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, kein „zu schnell“ oder „zu langsam“. Jedes Kind wird in seinem individuellen Tempo begleitet.
Weitere Besonderheiten
- Die Kursleiter*innen sind zertifiziert und verfügen über eine fundierte Ausbildung in frühkindlicher Entwicklung und Elternbildung.
- Es werden altersgerechte Anregungen gegeben, die Eltern auch im Alltag leicht umsetzen können.
- Der Kurs bietet eine wertvolle Möglichkeit, sich soziale Netzwerke mit anderen jungen Familien aufzubauen.
Warum sind DELFI®-Kurse sinnvoll?
Das erste Lebensjahr ist für Babys eine intensive Phase des Lernens. Schon Neugeborene nehmen ihre Umwelt aktiv wahr. Ihre Sinne entwickeln sich rasch, und sie sind auf liebevolle Ansprache, Berührung und Zuwendung angewiesen. DELFI®-Kurse unterstützen Eltern darin, feinfühlig auf die Signale ihres Babys zu reagieren und eine sichere Bindung aufzubauen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen
- Berührung und liebevolle Zuwendung fördern die emotionale und körperliche Entwicklung (vgl. Montagu, A. Körperkontakt. Die Bedeutung der Haut für die Entwicklung des Menschen. 1986).
- Frühe Bewegungsanreize stärken die motorische Entwicklung (vgl. Largo, R. Babyjahre. 2007).
- Soziale Interaktion mit Gleichaltrigen unterstützt die Sprachentwicklung und fördert die soziale Kompetenz (vgl. Ahnert, L. Wieviel Mutter braucht ein Kind? 2010).
Fazit: DELFI® – ein liebevoller Raum für Babys und Eltern
DELFI®-Babykurse bieten mehr als Spiel und Spaß. Sie sind ein Ort des Vertrauens, der Zugehörigkeit und des Wachstums – für Babys und ihre Eltern. Hier entstehen Bindungen, Freundschaften und oft auch wertvolle Netzwerke, die weit über das erste Lebensjahr hinausreichen.
Quellen und weiterführende Informationen: https://www.delfi-online.de/, Bild: stock.adobe.com – 262754000 von Syda Productions